Hauptdolomit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hauptdolomit — der Langbathscholle, Kaltenbachwildnis, Österreich Als Hauptdolomit bezeichnet man eine bis zu 2200 Meter mächtige lithostratigraphische Einheit in den nördlichen und südlichen Kalkalpen, in Teilen der westlichen und zentralen Ostalpen sowie im… … Deutsch Wikipedia
Hauptdolomit — Hauptdolomit, ein hellgrauer bis gelblicher, auch wohl weißer, feinkörniger, stark zerklüfteter und splitteriger, deutlich geschichteter, sehr mächtiger Dolomit, der der oberen alpinen Triasformation (Rhät) angehört und ganze Kettengebirge der… … Lexikon der gesamten Technik
Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Allgäuer Alpen — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657 … Deutsch Wikipedia
Seefeld-Formation — fein geschichtete Gesteine der Seefeld Formation bei der Nördlinger Hütte südlich der Reither Spitze Die Seefeld Formation, auch Seefelder Schichten, ist eine lithostratigraphische Formation der oberen Trias in den Nördlichen Kalkalpen sowie in… … Deutsch Wikipedia
Hochvogel — Höhe 2.592 m ü. A. Lage Grenze … Deutsch Wikipedia
Kühgundspitze — Oberjoch mit Kühgundspitze Höhe 1.907 m ü. NHN Lage … Deutsch Wikipedia
Wannenjoch — Kühgundspitze Oberjoch mit Kühgundspitze Höhe 1.907 m ü. NHN … Deutsch Wikipedia